Beschreibung
Das Rezept für den neuen Ginepraio Gin haben wir mit unseren ätherischen Ölen kreiert, mediterrane Vorschläge für ein raffiniertes, intensives und ungewöhnliches Destillat.
Wie ein mediterraner Gin entsteht
Besuch bei der Dame der Tropfen und Doktor Millilitri
von Nicola Dal Falco
Val di Cecina, auf einem Hügel, zwischen Pomarance und dem Fluss, der sich etwas weiter unten zweimal unter dem Masso delle Fanciulle und dem Masso degli Specchi schlängelt.
Ein Ort zum Sommerbaden, ein „Meer der Armen“, nicht weit vom Tyrrhenischen Meer entfernt, dessen Geruch gelegentlich vom Wind getragen wird.
Hier, zwischen dem Gestrüpp, den Feldern mit aromatischen Kräutern und den Olivenhainen, aber ohne den Lärm der Brandung, entstand das Bouquet ätherischer Öle, das die Geschichte des dritten Kindes unter den Brüdern erzählt Ginepraio, Der Ginepraio Bio-mediterraner Gin.
Mehr als eine Postkarte oder ein Schnappschuss, ein Duftstrom, der den Raum mit Erinnerungen erfüllt.
Und ja, wie die Dame der Tropfen, auch bekannt als Benedetta Tecchio, sagt: Man riecht Dinge, bevor man sie schmeckt, und verbindet den Geruchsabdruck direkt mit den Neuronen.
Man kann viele Vorstellungen vom Mittelmeer haben, aber es ist ein falscher Prozess, der zur Abstraktion tendiert.
Von einer Idee auszugehen ist nicht dasselbe wie von einer Erinnerung auszugehen.
Zumindest macht es Benedetta so: Zuerst riecht man Dinge und dann... um eine Kette von Erinnerungen zu schaffen, die einen in die Hand nehmen.
Sie werden ehrlicher und nachhaltiger sein als jede vorgefasste oder nachgiebige Idee.
Noch realer, denn die Entscheidung, ätherische Bio-Öle zu verwenden, stellt einen enormen Unterschied zu den synthetischen Molekülen dar, die in der Parfümerie, in der Küche, an der Bar, in der Brennerei verwendet werden. „Ein synthetisches Parfüm riechen – wie Doktor Milliletri, geborener Claudio Gaiaschi, sagt.“ , Züchter von Heilkräutern, Ingenieur, Fotograf, Lebens- und Arbeitspartner von Benedetta – es bereitet einem Kopfschmerzen, es ist so einseitig, basierend auf diesem einzelnen Labormolekül. Ganz im Gegenteil bei natürlichen Dingen.
Bedenken Sie, dass der Duft von Lorbeer von Natur aus aus dreihundert Molekülen besteht.“
Gemeinsam haben die Dame der Tropfen und Doktor Millilitri die Marke Podere Santa Bianca geschaffen, die ätherische Öle anbaut, destilliert und verarbeitet.
Viel Kultur, viel Nase
Bevor wir auf den Punkt kommen und erklären, wie das Mittelmeer von Ginepraio Organic Mediterranean Gin schmeckt, müssen wir auch die Rolle der Neuronen, die Kultur, mit der die Person geformt wurde, und die gemachten Erfahrungen berücksichtigen.
Einen starken Geruchssinn zu haben ist eine Bestimmung, ihn zu verbessern ein Praktikum.
Bei den Entscheidungen für den neuen Ginepraio, wie auch für andere Liköre und Parfüme, sowohl Inselfahrten mit der Vespa, Lesungen (insbesondere das Schreiben von Simonetta Agnello Hornby, Sizilianisch), Studien zur italienischen Kunst des 19. Jahrhunderts, lange Spaziergänge mit Hunden und die Begegnungen ihres Lebens.
Vor allem zwei, die mit Angelo Naj Oleari und dem Barmann Agostino Perrone der Connaught Bar in London, ohne das Souvenir seines Vaters zu vergessen, der Floris-Parfums kaufte, und dann
Wie in einem Ritual mischte er sie nach der Inspiration des Tages.
Daher handelt es sich nicht nur um eine blumige Beschreibung, sondern um eine komplexere Karte, deren Grundbestandteil Stille ist, die mit Konzentration einhergeht.
Um einen mediterranen Gin herzustellen, muss man das Mittelmeer heraufbeschwören.
Es braucht Fantasie.
Schritt für Schritt
„Wenn ich nach einer Mischung ätherischer Öle suchen muss – sagt Benedetta – Ich gehe mit den Hunden und fange Schritt für Schritt an, in Tropfen zu denken: zwei davon, drei davon, nein, eigentlich besser vier, wobei ich einen von dem anderen entferne. Es scheint ein bisschen ungefähr und es ist tatsächlich das Gegenteil. Die Anzahl der Tropfen und das Verhältnis der ätherischen Öle zueinander ergeben immer eine vollständige Zahl, ein präzises Profil.
Das Ergebnis muss Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes den Atem öffnen, ein Gefühl der Rundheit, des Kreises, der Vollständigkeit erzeugen.
„Wenn ich an das Mittelmeer denke, sehe ich einen Ort auf der Welt, der nach Sonne riecht, der genau diesen Geschmack hat, nach Busch, nach Strand, nach offenen Fenstern, nach Brise, nach Gemüsegärten. Mehr noch: Ich kann das Bild des Mittelmeers nicht von mediterranen Frauen trennen. Diese Typen tauchen in den Gemälden des abruzzesischen Malers und Fotografen Francesco Paolo Michetti wieder auf.
„Ich habe dieses umfassende Gefühl in acht Vorschläge für ätherische Öle übersetzt, acht Geruchskarten, die Claudio dann in Milliliter umgewandelt hat, wobei er berücksichtigt hat, dass jedes Öl eine spezifische Dichte hat.“ Die Kalibrierung in Millilitern gehört neben der Arbeit auf dem Feld und im Labor zu seinen Aufgaben.“
«Die Verkostung mit den Kunden – fährt die Dame der Tropfen fort –Enzo Brini und Fabio Mascaretti erlebten einen plötzlichen Wendepunkt, als Enzo, als er an seinen Handstand zurückdachte, uns fragte, ob sie den zweiten Vorschlag mit dem dritten kombinieren könnten. Was wir getan haben.“
Und das sind zwei der möglichen mediterranen Seelen, die Aufmerksamkeit erregt haben. Eine Serie umfasst Oregano, Wacholder, Bitterorange, Mastix und Petitgrain-Citronnier, hergestellt aus Blättern, Zweigen und unreifen Früchten der Bitterorange. Die andere Serie vereint Wacholder, Majoran, grüne Mandarine und wilde Karotte.
Wenn Benedetta an diese Essenzen zurückdenkt, konzentriert sie sich vor allem auf die Lentisk „Das ist eine Art Fingerabdruck des Mittelmeers“; auf der Majoran «so grün, ausdauernd, leicht»; auf dem Petit Grain Citronnier «was an Hitze auf der Haut denken lässt»; auf wilder Karotte „irdisch, dessen Verwurzelung eine Ruhe voller Energie verleiht“.
Allmählich, wenn wir tiefer eintauchen, finden wir das in einer Analogie Oregano „In meiner Küche ist Sophia Loren allgegenwärtig.“; die Bitterorange „Es lässt mich nach Hause zurückkehren, in die Maremma“; der Majoran „Ein Lächeln wert“; der Wacholder «zu deftigen Gerichten wie Kaninchen und Rind» während al grüne Mandarine, Chapeau! Und „ein Lehrer, der Ordnung ins Klassenzimmer bringt und der mit seiner harten und sanften Art von unbeschreiblicher Eleganz ist.“
Wenn Sie es versuchen, indem Sie ein wenig Ginepraio Organic Mediterranean Gin auf etwas Papier sprühen, wie es bei Parfüms üblich ist,
Sie werden die ausgewählten ätherischen Aromen intakt und vereint vorfinden.