Beschreibung
Das ätherische Öl der Zirbe (Pinus cembra) Als Symbol für Kraft und Licht wächst es im Hochgebirge und kann Temperaturen von bis zu -40 Grad standhalten.
Offenlegungsinformationen:
In der Aromatherapie hat es eine reinigende Wirkung und hilft aufgrund seiner schleimlösenden Wirkung bei der Beseitigung von Schleim. Es wird auch bei Arthritis und zur Senkung und Regulierung der Herzfrequenz eingesetzt.
Es wird bei Massagen bei Durchblutungsstörungen, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelrissen und Entzündungen eingesetzt.
Es ist in der Lage, ein Gefühl des Wohlbefindens und der Ruhe zu verbreiten und die Luft und die Umwelt von negativen Einflüssen zu reinigen.
Das ätherische Öl der Zirbe wirkt entspannend und ausgleichend.
Empfohlene Verwendung:
- Raumdiffusor: 2/3 Tropfen in 100 ml Wasser. Wir empfehlen die Kombination mit anderen ätherischen Ölen.
- Badewanne: 5/10 Tropfen ätherisches Öl, emulgiert in grobem Salz, Milch, Sahne oder Honig, die bei einem Vollbad in heißes Wasser gegeben werden (um zu verhindern, dass sich das Öl durch die Hitze verflüchtigt)
- Massage: wenig ätherisches Öl in einem Löffel Öl durchgehende oder neutrale Creme
- Lebensmittelverwendung: mit Eiern, Fleisch, Suppen, Wir empfehlen 1/2 Tropfen pro 100 g. Geben Sie am Ende des Garvorgangs eine Menge Lebensmittel zum Würzen hinzu (wir empfehlen, immer mit der niedrigsten Dosis zu beginnen und diese schließlich zu erhöhen).
Warnungen: Sparsam verwenden. Bei einigen Personen kann es zu Hautreizungen kommen.
Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Arzt/Apotheker.
Rezensionen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.