Beschreibung
Ätherisches Öl der gelben Mandarine (Citrus reticulata) Es ist ein Symbol für Glück und Feier, es bringt eine kindliche Freude ins Auge.
Offenlegungsinformationen:
Das Gesundheitsministerium gibt an, dass es Bronchialsekrete verflüssigt.
Entspannend und fördert das geistige Wohlbefinden.
Es hat eine verdauungsfördernde Funktion und reguliert die Magen-Darm-Motilität, es hilft bei der Beseitigung von Luft.
Für Aromatherapeuten hat es ausgeprägte antiseptische Eigenschaften sowie eine verdauungsfördernde und harntreibende Wirkung.
Für Heilpraktiker in der Massage durch a Öl über Es ist nützlich bei Dehnungsstreifen, Hautflecken und Narben.
Es wird als Zutat für Heilmittel gegen Akne, Narben, Dehnungsstreifen und verstopfte Haut verwendet.
Frei von Angst, bekämpft Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Gilt als eine Art Gegenmittel gegen Heuchelei und als sicheres Verhalten, das hilft, den Weg zurück zum Herzen zu finden.
Es scheint dabei zu helfen, bereits in der Schwangerschaft eine gute Beziehung zwischen Mutter und Kind aufzubauen. Von Aromatherapeuten empfohlen, um emotionale Traumata bei Kindern zu überwinden.
Empfohlene Verwendung:
- Raumdiffusor: Wahl zwischen 3 und 6 Tropfen in 100 ml. aus Wasser
- Badewanne: 8/10 Tropfen ätherisches Öl, emulgiert in grobem Salz, Milch, Sahne oder Honig, in heißes Wasser geben (um zu verhindern, dass sich das Öl durch die Hitze verflüchtigt)
- Massagen: Wir empfehlen, ein paar Tropfen ätherisches Öl in einem Esslöffel Öl zu verdünnen.
Dieses ätherische Öl kann Sie gegenüber Sonnenlicht empfindlich machen, seien Sie vorsichtig. - Lebensmittelverwendung: Wir empfehlen 3/5 Tropfen pro 100 g. Geben Sie am Ende des Garvorgangs eine Menge Lebensmittel zum Würzen hinzu (wir empfehlen, immer mit der niedrigsten empfohlenen Dosis zu beginnen, um die Tropfen möglicherweise in Zukunft zu erhöhen). Wir empfehlen außerdem 1 Tropfen in Kräutertees, Tees, Aufgüssen usw. usw..
Warnungen: Dieses ätherische Öl ist im Allgemeinen ungiftig und kann Sie gegenüber Sonnenlicht empfindlich machen. Seien Sie vorsichtig.
Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Arzt/Apotheker.